Events im BMX Freestyle Sport

Die BMX-Freestyle-Szene in Deutschland nimmt sportlich richtig Fahrt auf: Immer mehr Landesverbände im Bund Deutscher Radfahrer (German Cycling) schließen sich zusammen, um BMXer:innen langfristig starke sportliche Perspektiven zu bieten. Seit 2023 gibt es wieder jedes Jahr Deutsche Meisterschaften in den Disziplinen Park und Flatland – und für die Nachwuchstalente wurde eine eigene Contest-Serie ins Leben gerufen. Genau diesen Contests widmet sich unsere Website.

Events im BMX Freestyle Sport

Die BMX-Freestyle-Szene in Deutschland nimmt sportlich richtig Fahrt auf: Immer mehr Landesverbände im Bund Deutscher Radfahrer (German Cycling) schließen sich zusammen, um BMXer:innen langfristig starke sportliche Perspektiven zu bieten. Seit 2023 gibt es wieder jedes Jahr Deutsche Meisterschaften in den Disziplinen Park und Flatland – und für die Nachwuchstalente wurde eine eigene Contest-Serie ins Leben gerufen. Genau diesen Contests widmet sich unsere Website.

Bild-Flagge

Deutsche Meisterschaften

Darmstadt 2025

Vom 01.-03. August fanden die Deutschen Freestyle Meisterschaften für Park und Flatland wieder im hessischen Darmstadt statt.

Bild-Flagge

Deutsche Meisterschaften

Darmstadt 2025

Vom 01.-03. August fanden die Deutschen Freestyle Meisterschaften für Park und Flatland wieder im hessischen Darmstadt statt.

BMX DM Park und Flatland 2026

Im kommenden Jahr werden die beiden Meisterschaften wieder mal auf unterschiedlichen Bühnen stattfinden. Wann und wo wird bis Oktober fest stehen.

Super DM 2027

Daumen drücken heißt es für eine große Veranstaltung in zwei Jahren. Neben Park und Flatland wollen wir mindestens eine weitere Disziplin an einen Standort bringen.

Contest-Serie 2025

Die Deutsche Nachwuchsserie

Vier Orte, vier Ausrichter, vier gute Events und viermal volle Kanne BMX. Um die drei Nachwuchsklassen U15, U18 und U21 werden unterschiedliche Contests und Veranstaltungen mit viel Herzblut und Fleiß gestaltet. 

Die Contest-Serie 2025

Die Deutsche Nachwuchsserie

Vier Orte, vier Ausrichter, vier gute Events und viermal volle Kanne BMX. Um die drei Nachwuchsklassen U15, U18 und U21 werden unterschiedliche Contests und Veranstaltungen mit viel Herzblut und Fleiß gestaltet. 

Für die Kernklassen geht es um den Status „Nachwuchskader 2“ und damit um die nächsten sportlichen Perspektiven.

Mecklenburg-Vorpommern.

Zur Website des Events geht’s hier. Und die Ergebnisse gibt es natürlich auch.  

Nachwuchswertung, C1, The King of Woodstone, gutes Essen und fette Musik: Es war ein Fest!

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 treffen wir uns wieder in der Mitte Deutschlands. 

2.300 Quadratmeter für BMX mit Kids-Contest. Nachwuchsserie, Landesmeisterschaft und offener Klasse im Turniermodus. 

Programm und Anmeldung gibt es ab 10. Oktober 2025 hier zu finden.

Den Abschluss der NK2 Serie bildet wieder der Stopp in Niedersachsen.

Zur Website der Skatehalle.

Aktuelles NK2 Ranking 2025

Das ist der Stand in der Gesamtwertung nach 2 von 4 Stopps. 

Aktuelles NK2 Ranking 2025

Das ist der Stand in der Gesamtwertung  nach 2 von 4 Stopps um den deutschen Nachwuchskaderstatus 2.

U15 männlich

PosNamePunkte
1.Sebastian Rölen200
2.Joris Heinemann160
3.Niklas Düll110
3.Julian Enke110
3.Felix Schraml110
6.Henry Klappert70
7.Piet Alvermann40
8.Gustav Molitor25
9.Anton Glawe20
9.Julian Knappl20
11.Thade Janßen-Tapken6
12.Deeke Schledjewski3
12.Vincent Spatz3
13.Bente Schmidt1

U15 weiblich

PosNamePunkte
1.Lif Healey180
2.Helena Reiter100
3.Aurelia Kühn65
4.Emma Bzdurek55

U18 männlich

PosNamePunkte
1.Max Werner100
1.Tom Lieth100
3.Piet Kindt80
3.Simon Endrijonas80
5.Moritz Blankau65
5.Ben Luca Balin65
7.Kester André55
7.Raphael Brull55
9.David Brenneis45

U18 weiblich

PosNamePunkte
1.Merle Gräfen100

U21 männlich

PosNamePunkte
1.Arthur Pankow200
2.Jakob Augustin Kittler130
3.Joscha Emmerling80
3.Max Martin Groß80
5.Till Baumbach55
5.Toni Neunkirchen55
7.Ben Atzenhofer45

U21 weiblich

Noch keine Teinlahmen in diesem Jahr.

als nächstes geplant:

2025 sind verschiedene Sidekicks geplant, welche BMXer, Eltern und Interessierte über die Entwicklungen informieren

Auflistung von Ansprechpersonen für Bundes- und Landesverbände

Ansprechpersonen für eure Fragen

Kontakt aufnehmen

Mark ist verantwortlich fürs Team Deutschland. bzw. den Bundeskader oder die Nationalathleten/-innen. Dazu gehören alle sportlichen Belange und die Organisation von Contest-Teilnahmen und Trainingsmaßnahmen around the World. 

Ihr erreicht Mark per Email: mark.koenig@bdr-online.org 

Markus besitzt die wohl größte Erfahrung im Gaming mit der UCI und ist Hauptansprechpartner fürs Judging in Deutschland. Außerdem ist Markus unsere Connection zur Freedom.

Ihr erreicht Markus per Email: markus@freedombmx.de

Christian ist seit 2025 bei German Cycling innerhalb Deutschlands verantwortlich für die strukturellen Entwicklungen von BMX Freestyle als sportliche Perspektive.

Ihr erreicht Christian per Email: christian.andrae@bdr-online.org 

Herausgegeben 2024. Impressum