Diese Website ist neu, wird ehrenamtlich betrieben und soll Stück für Stück um Informationen und Funktionen ergänzt werden…

BMX Community Deutschland

Wir sind eine Initiative, bestehend aus den Landesverbänden, dem Bundesverband und einzelnen Akteur*innen rund um die schönste Freestyle Sportart der Welt. Wir arbeiten zusammen, um die Entwicklungen besser zu vernetzen, um von einander zu lernen und um die vielen BMXerinnen und BMXer in Deutschland besser über die Möglichkeiten rund um ihre Sportart zu informieren.

Wir sind eine Initiative, bestehend aus den Landesverbänden, dem Bundesverband und einzelnen Akteur*innen rund um die schönste Freestyle Sportart der Welt. Wir arbeiten zusammen, um die Entwicklungen besser zu vernetzen, um von einander zu lernen und um die vielen BMXerinnen und BMXer in Deutschland besser über die Möglichkeiten rund um ihre Sportart zu informieren.

Bild-Flagge

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2024 in

Darmstadt

Vom 16. bis 18. August 2024 geht es für Freestyle PARK sowie Freestyle FLATLAND nach Hessen.

Hier gibt es die aktuellen Infos (freedombmx) und die Ausschreibung zum Event.

Die Contest-Serie 2024

Mit vier Läufen zu Deutschen Nachwuchsmeisterschaft

Auch 2024 gibt es eine Serie von Contests, bei der es um Spaß und sportliche Höchstleistungen geht. Ab Ende August sind alle Altersklassen (m/w) nach Bayern, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen eingeladen.

Wieder geht es für die Altersklassen U15/U18/U21 um die erste Stufe zum Bundeskaderstatus, den so genannten NK2-Status. Dieser bringt den jeweils ersten drei Mädels und Jungs (bei U21 je eine/einer) der Gesamtwertung die Möglichkeit, auf eine Förderung in 2025 und sie rutschen natürlich in den Fokus des Bundestrainers. 

Die Landesverbände organisieren diese Reihe gemeinsam, was bereits 2023 ein großer Erfolg war. Dass beim BMX mehr als die Competition im Fokus steht, wird in Wendelstein, Mühlhausen, Neubrandenburg und Oldenburg schnell wieder klar werden!  

Gerade vorbei

Oldenburg am 23.11.2024

Zur Website der Skatehalle.
Die Ergebnisse folgen… 

Bereits vorbei

Vom 08. bis 10.11.2024 fand der Stopp in Mecklenburg-Vorpommern, verbunden mit der Landesmeisterschaft statt. 

Zur Website der Skatehalle. Hier findet Ihr bald alle weiteren Informationen wie die Ergebnisse.

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 war der Zirkus in der Mitte Deutschland zu Besuch. 

Zur Website der Skatehalle mit weiteren Informationen.

Hier geht’s zu den Ergebnissen.

Am 30. und 31.08.2024 fand der erste Stopp im Fränkischen statt. Ein toller Event des RadlerClub 1913 Wendelstein e.V. , auf dessen Wiederholung wir im nächsten Jahr hoffen. Hier gibt es die Ergebnisse.

Aktuelles NK2 Ranking 2024

Für drei Klassen gibt es eine Gesamtwertung, welche nach vier Stopps mit einem Streichergebnis abgeschlossen sein wird. 

U15 männlich

PosNamePunkte nach 4/4
1.Kester André300
2.Eloy Sanchez215
3.Joris Heinemann210
4.Felix Schraml175
5.Julian Enke170
6.Sebastian Rölen100
7.Gustav Molitor95
8.Liu Gunderjahn75
9.Henry Klapper60
10.Matt Kowalle45
10Tarje Gräfen45
12.Julian Knappl31
13.Raphael Brull27
14.Niklas Düll20
15.Anton Glawe16
16.Aaron Miercke5
16Ben Bullin5
18.Jannik Freese3
19.Dennis Gaspers1

U15 weiblich

PosNamePunkte nach 4/4
1.Merle Gräfen280
2.Helena Reiter260
3.Aurelia Kühn210
4.Emma Bzdurek65
5.Paulina Witt55

U18 männlich

PosNamePunkte nach 4/4
1.Julius Knapp265
2.Max Werner260
3.Max Martin Groß180
3.Philipp Muth180
5.Piet Kind155
6.Noah Prasse145
7.Toni Neunkirchen130
8.Tom Lieth115
9.Jakob Kittler60
9.Bela Dahlem60
11.Mattis Neumann35
12.Joost-Ole Petersen15
13.Moritz Blankau10
13.Alexander Schulze10
15.Ferdinand Sander5
15.Tim Weber5
17.Dario Couto3
17.Simon Endrijonas3
19.Joshua Fuchs1

U18 weiblich

PosNamePunkte nach 4/4
1.Lisa Wenisch300
2.Klara Miercke100
3.Tomke Niemeyer80

U21 männlich

PosNamePunkte nach 4/4
1.Finn Lismann300
2.Jonathan Zawadke245
3.Arthur Pankow230
4.Jannis Birkner175
4.Joscha Emmerling175
6.Tobias Schmidt145
7.Ben Artzenhofer80
8.Till Baumbach25
9.Tyler Dean Hilfert15
10.Robin Rother10

Aktueller Punktestand (Mädchen/Frauen)

Stand: 06.11.2023

  1. Lisa Wenisch – 300 P. (Oldenburg)
  1. Merle Gräfen – 200 P.  (Koblenz)
  2. Taylor Kiehl – 100 P. 

Aktueller Punktestand (Jungs/Männer)

Stand: 06.11.2023

Fridolin Grüning – 225 P. (Berlin)

Tobias Schmidt – 190 P. (Oldenburg)

Wilhelm Kittler – 100 P. (Schadeleben)

Jonathan Zawadke – 80 P. (Wörth)

Tobias Roob – 80 P. (Neubrandenburg)

Felix Carl-Klinker – 80P. (Wiefelstede)

Jannis Birkner – 65 P. (Neumarkt)

Tom Schröder – 65 P. (Neubrandenburg)

Tjark Petermann – 55 P. (Oldenburg)

Till Baumbach – 55 P. (Halberstadt)

Oskar Brandel – 25 P. (Berlin)

Max Werner – 225 P. (Neubrandenburg)

Finn Lismann – 210 P. (Wilhelmshaven)

Lars Kindermann – 180 P. (Hattingen)

Julius Knapp – 155 P. (Dieburg)

Philipp Muth – 115 P. (Fischbachtal) 

Max Martin Groß – 110 P. (Berlin)

Artur Pankow –  63 P. (Neubrandenburg)

Moritz Schaller – 45 P. (Gunzenhausen)

Jimi Brandt – 45 P. (Lage)

Toni Neunkirchen – 45 P. (Weinsheim)

Jakob Weddehage – 30 P. (Oldenburg)

Bela Dahlem – 26 P. (Oldenburg)

Joscha Emmerling – 25 P. (Altdorf)

Mattis Neumann – 15 P. (Kalkar)

Hendrik Burgtorff – 5 P. (Oldenburg)

Niclas Menzel – 3 P. (Oschersleben)

Jonathan Zachow – 1P. (Berlin)

Noah Prasse – 300 P. (Darmstadt)

Eloy Sanchez – 240 P. (Weiterstedt)

Sebastian Rölen – 185 P. (Gerolstein)

Joris Heinemann – 100 P. (Oldenburg)

Kester Andre – 70 P. (Berlin)

Piet Kindt – 65 P. (Nebrandenburg)

Felix Schraml – 60 P. (Poing)

Tom Lieht – 45 P. (Plön)

Henry Klappert – 45 P. (Oldenburg)

Tim Weber – 25 P. (Gerolstein)

Julian Enke – 15 P. (Bad Blankenburg)

Bente Schmidt – 10 P. (Stuhr)

Giuliano Ippolito – 5 P. (Emden)

Laurens Hansen – 5 P. (Oldenburg)

Joel Ihrig – 3 P. (Neubrandenburg)

Julian Knappl – 3 P. (Wardenburg)

Alexander Slusarenko – 1 P. (Bad Zwischenahn)

als nächstes geplant:

Die Vorstellung des "Nationalteams"
BMX Freestyle 2025

Auflistung von Ansprechpersonen für Bundes- und Landesverbände

Herausgegeben 2024. Impressum